Wir werden nicht müde zu betonen, wie sehr wir uns in jedem Jahr auf die Cyclingworld in Düsseldorf freuen. Eine der wichtigsten Radmessen Europas direkt vor unserer Haustür ist ein unglaubliches Privileg. Und wir freuen uns immer wieder auf die Ausfahrten, die wir im Rahmenprogramm der Messe mit Freundinnen und Freunden veranstalten.
Unser jährlicher Gravel-Ausritt unter dem Banner Schotter, Kies & Moos hat in den vergangenen Jahren immer für viel Spaß am Sonntagmorgen gesorgt. Auf einer Streckenlänge von ca. 50 Kilometern auf eher flachem Terrain werden wir entsprechend der Rahmenbedingungen, die das Wetter vorgibt, für euch eine schöne Runde zusammenstellen, die in der Gruppe gut fahrbar ist. Wir freuen uns auf zahlreiche internationale Gäste, die mit uns auf die Reise gehen, dazu werden wir im Anschluss an die Ausfahrt noch einiges bieten. Konkrete Infos folgen, sobald wir alle Puzzleteilchen zusammengestellt haben.
Das Wetter hat uns in den letzten Jahren gerne mal am Sonntagmorgen mit Regen verwöhnt, dem Spaß unterwegs hat das nie geschadet. Macht euch daher im Regenfall keinen Kopf, zieht eine tolle Regenjacke an und macht euch mit uns richtig schön dreckig.
Neben Ritchey, die seit Jahren unser Partner der Gravelrunde sind, haben wir mit Albion einen neuen Gast aus England an Bord. Wir freuen uns, Albion mit Beispielen ihrer Kollektion bei uns am Messestand begrüßen zu dürfen, daneben gibt es illustre Gesprächspartner zu treffen, doch dazu demnächst mehr.
Alle angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten von uns ein Ticket für die Messe. Details zur Strecke, Übergabe des Tickets und einige weitere Infos erhaltet ihr in einer Nachricht per Mail zwei bis drei Tage vor der Cyclingworld, wenn das Wetter ungefähr vorhersagbar ist.
Wichtig: dies ist eine Gravelbike-Ausfahrt, ein Rennlenker/Dropbar ist ebenso wie ein Helm Grundvoraussetzung.
Bitte stellt sicher, dass euer Rad in einem gewarteten Zustand ist und steckt euch einen Ersatzschlauch und Reifenheber ein.
Im Rahmen der Ausfahrt werden wir mit Guides aus dem Team von Schicke Mütze die Ausfahrt organisieren. Bitte beachtet, dass die Ansagen der Guides verbindlich sind, Kommandos wie “Lücke zufahren”, Einer- oder Zweier-Reihe ist Folge zu leisten.
Vor dem Start der Ausfahrt wird es ein Briefing vom Orga-Team geben, damit ihr alle wisst, worauf wir achten müssen, damit alle Teilnehmer*innen Spaß haben und gesund und munter zurück zur Messe kommen.
Treffpunkt ist in der Nähe des Haupteingangs zur Messe um 10:00 Uhr, Streckenlänge ca. 55 Kilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 20 km/h
Teilnahmebedingungen
Allgemein:
Die unten genannten Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnehmer*innen bei von der Schicke Mütze GmbH (im Folgenden „SCHICKE MÜTZE“ oder „Veranstalter“ genannt) organisierten Radausfahrten (im Folgenden auch „Veranstaltung“ genannt).
Verhalten/Ordnung:
1. Die Ausfahrten von SCHICKE MÜTZE haben zu keiner Zeit den Charakter eines Radrennens. Es erfolgen weder Zeitnahmen noch wird eine Rangfolge der Teilnehmer:innen ermittelt. Bei Missachtung dieser Regel können Teilnehmer:innen von den Verantwortlichen oder deren Erfüllungsgehilfen sofort von der Ausfahrt ausgeschlossen werden
2. Die Ausfahrten von SCHICKE MÜTZE sind, wenn nicht ausdrücklich anders deklariert, Rennradausfahrten, an denen ausschließlich auf Fahrrädern mit sogenanntem Rennradbügel teilgenommen werden darf.
3. Die SCHICKE MÜTZE legt Wert auf einen respektvollen, freundlichen Umgang innerhalb der Teilnehmendengruppe, aber auch gegenüber allen Zufußgehenden, Radfahrenden und KFZ-Führenden, denen man bei der Ausfahrt begegnet.
4. Teilnehmer*innen sind für den einwandfreien technischen Zustand und die Sicherheit ihrer mitgebrachten Fahrrads selbst verantwortlich.
5. Während der Ausfahrten ist den Anweisungen der Veranstalter und deren Erfüllungsgehilfen unbedingt Folge zu leisten.
Gefahren:
1. Alle Teilnehmer*innen nehmen auf eigene Gefahr an der Ausfahrt von SCHICKE MÜTZE teil.
2. Bei den Ausfahrten handelt es sich um Veranstaltungen, die im öffentlichen Straßenverkehr auf nicht abgesperrten oder gesicherten Stecken stattfindet und damit ein erhöhtes Gefahrenpotential enthält, bei der trotz Beachtung der erforderlichen Sorgfalt eine Schädigung nicht auszuschließen ist.
3. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist einzuhalten.
4. Das Tragen eines geeigneten Fahrradhelms ist verpflichtend.
Haftung:
1. Es besteht kein Versicherungsschutz für die Teilnehmerinnen seitens der Veranstalterin.
2. Die Veranstalterin haftet ausschließlich für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder an Sachen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Veranstalterin beruhen.
Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen kann eine Teilnehmerin von der Ausfahrt ausgeschlossen werden, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung einer etwaigen Teilnahmegebühr besteht.